Ein wunderschönes Gedicht, das mich sehr berührt:
Der englische Text ist im Internet überall identisch. Die deutschen "Übersetzungen" hingegen sind vielfältig.
Ich bin schon etwas länger Jung und habe mich entschieden, eine neues Projekt auszuarbeiten und anzubieten. Für Frauen in der Lebensmitte, in der Generation Sandwich; eine Beziehung zwischen Familie, Kindern, Eltern, Beruf und Beziehung. Schenke deinem Leben mehr BEACHTUNG, du hast es verdient.
Das 8-Wochen-Coaching-Programm unterstützt dich, nachhaltig dein Leben positiv zu verändern. Du gewinnst Freude, Energie, Leichtigkeit, Durchhaltewillen, bist fokussiert und klar, emotional und mental ausgeglichen, gehst neue Wege. Dafür ist eine Entscheidung notwendig, ein JA zu Veränderung und du gewinnst wieder Vertrauen in deine Fähigkeiten.
Wenn du mehr wissen möchtest, kontaktiere mich über ein kostenloses Gespräch und erfahre mehr.
Meine Überzeugung ist, dass "jeder" Potentiale in sich trägt. Oft werden diese nicht oder kaum gelebt, sei es aus Unkenntnisse, Unsicherheit oder Angst.
Leider erlebe ich zunehmend Menschen, die verharren in IHRER "Opferrolle" und geben damit auch ihre Macht ab. Nicht erkennen können / wollen / möchten / tun - macht handlungsunfähig. Also: Werde vom "Opfer zum Schöpfer".
Eine besondere Beziehung pflege ich auch zu Kindern und Jugendlichen. Ich bin selbst Mutter.
Über ein Jahrzehnt habe ich Unter- und Oberstufen-Klassen, im Rahmen meiner Tätigkeit im Schulgesundheitsdienstes Kanton Schwyz, besucht und beraten.
Möchtest du dein belastendes Thema angehen? Wenn ja, mach dir Gedanken, ob du dies in der Gruppe oder im Einzelsetting TUN möchtest.
Im Gruppensetting, hast du die Möglichkeit, dich auszutauschen und zu unterstützen.
Im Einzelsetting können wir gezielt auf dein Schwerpunkt-Thema eingehen. Das 8-wochen Programm. unterstützt dich nachhaltig Veränderungen in dein Leben zu bringen.
Für was du dich auch immer entscheidest, wichtig ist, ins TUN zu kommen. Melde dich für ein kostenloses Gespräch an. Dann sehen wir weiter.
Vera F. Birkenbihl, Erna Hüls, Peter Solc, Eckhard Tolle, Nossrat Peseschikan, Luise L. Hay, Robert Betz, Martin Wehrle, Hans Kruppa, Ralf Senftleben, Ute Simon-Adorf, Gert Kaluza, Friedemann Schulz von Thun, Dr. Marshall B. Rosenberg uva.